Ayurveda Hormonbalance Massage für die Frau
bei Kinderwunsch
Hormonelle Dysbalancen regulieren:
• Diese können durch Stress, unregelmäßigen Schlaf, unausgewogene Ernährung oder Menopause entstehen.
• Die Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem und stärkt die hormonproduzierenden Organe.
Förderung der Fruchtbarkeit:
• Die Massage verbessert die Durchblutung des Beckenraums, fördert die Versorgung der Fortpflanzungsorgane mit Nährstoffen und harmonisiert den Menstruationszyklus.
Reduktion von Stress:
• Chronischer Stress führt oft zu erhöhtem Cortisol, das die Funktion anderer Hormone beeinträchtigen kann. Die Massage hilft, den Cortisolspiegel zu senken und die Entspannung zu fördern.
Unterstützung bei Menopause und PMS:
• Durch die Linderung von Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafproblemen werden Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützt.
Förderung von Selbstwahrnehmung und innerer Balance:
• Die achtsame Berührung stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Diese können durch Stress, unregelmäßigen Schlaf, unausgewogene Ernährung oder Menopause entstehen.
• Die Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem und stärkt die hormonproduzierenden Organe.