Heilpraktikerin Elke Seitz

Elke Seitz

Heilpraktikerin

 

    • Naturheilpraxis sicherleben in Glattbach und Pflaumheim bei Aschaffenburg
    • Ablauf einer Sitzung
      Zu Beginn besprechen wir Ihr aktuelles Anliegen und Ihre Bedürfnisse.
      Danach folgt die Behandlung, die in bequemer Kleidung auf einer Matte (Shiatsu) oder einer Liege (Craniosacral) stattfindet.
      Am Ende gibt es Zeit zum Nachspüren und für ein kurzes Gespräch.

• Dauer: ca. 60 Minuten (inklusive Vorgespräch und Nachruhezeit)

    • Shiatsu-Massage

Shiatsu ist eine traditionelle japanische Körperarbeit. Mit sanftem Druck entlang der Meridiane, Dehnungen und achtsamen Berührungen wird der Energiefluss im Körper harmonisiert.
Wirkungen von Shiatsu können sein:
• tiefe Entspannung
• Lösen von körperlichen und seelischen Spannungen
• Stärkung des Immunsystems
• Verbesserung des Körperbewusstseins



Vita – über mich:

Geboren 1976, 2 Kinder

Ausbildung zum Bankfachwirt

Heilpraktikerin seit 2022

Absolvierte Weiterbildungen in:

  • Shiatsu Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Injektionstechniken
  • Lymphdrainage
  • Cranio-Sacral-Therapie

In meiner Praxis biete ich unter anderem folgende Behandlungen an:

Shiatsu Massage – achtsame Berührung für Körper und Geist

Shiatsu ist eine japanische Fingerdruck-Therapie, die auf dem Konzept der Lebensenergie „Qi“ basiert. Durch den sanften, aber tief wirkenden Druck von Fingern und Händen auf Druckpunkte entlang der Energiebahnen (Meridiane) werden Blockaden gelöst, der Energiefluss harmonisiert und das ganzheitliche Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederhergestellt. Ziel ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die Förderung der körperlich-seelischen Ausgeglichenheit.

Die Shiatsu Massage kann neben dem körperlichen auch das geistige und emotionale Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen, indem sie den Geist beruhig, Stress abbaut und ein Gefühl der inneren Ruhe fördert.

Anwendungsgebiete sind beispielsweise:

  • Stresszustände
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Ängste und Depressionen

 

Cranio-Sacral Therapie – tiefe Entspannung für das Nervensystem

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine manuelle, alternative Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie arbeitet mit sanften Handgriffen, die sich vor allem auf die Bereiche Schädel (Cranium), Kreuzbein (Sacrum) und Wirbelsäule konzentriert. Die Therapie basiert auf dem Craniosacralen Rhythmus, der durch die Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) entsteht. Der Patient bleibt hierbei bekleidet.

Ziel ist es, durch die Verbesserung des Liquorflusses und das Lösen von Blockaden die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Wohlbefinden zu steigern. Das Nervensystem kann sich entspannen, Schmerzen können gelindert und das körperliche und psychische Gleichgewicht wieder hergestellt werden.

Die Cranio-Sacral-Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen, darunter:

  • Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel
  • Nacken- und Rückenprobleme
  • Schlafstörungen und Stress
  • Muskelverspannungen
  • Tinnitus
  • Nach Unfällen oder Operationen

 

In meiner Praxis verbinde ich fundiertes Fachwissen mit Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Wenn Sie zum ersten Mal kommen, nehme ich mir Zeit für ein Gespräch, um auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Bringen Sie einfach bequeme Kleidung und ein bisschen Zeit für sich selbst mit.

Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.